![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Forums-Auslese |
![]() |
|
![]() |
Basierend auf einem Forums-Beitrag vom 29.06.1999 von:
Cheatah, hajo@hadiko.de
Wenn Sie eine Image-Map
erstellen, können Sie in den sensitiven Bereichen entweder
Hyperlinks
oder JavaScript-Funktionen über
Event-Handler
aufrufen.
Beim Aufruf von JavaScript-Funktionen mit Event-Handlern ohne Hyperlink wird der sensitive Bereich im Netscape Navigator jedoch nicht erkannt. Zudem führt der Netscape Navigator die hinterlegte Funktion nicht aus.
Um dies zu ändern, gehen Sie so vor:
<map name="Testbild"> <area shape="rect" coords="1,1,249,49" href="#" onClick="IhreFunktion()" alt="Kurze Beschreibung"> <area shape="rect" coords="1,51,149,299" href="datei.htm" alt="Kurze Beschreibung"> </map> <img src="hypgraph.gif" usemap="#Testbild" border="0" width="200" height="300" alt="Kurze Beschreibung"> |
Durch href="#" wird ein "leerer" Hyperlink gesetzt. Durch diese Notation wird sowohl der sensitive Bereich erkannt als auch die Funktion ausgeführt.
![]() ![]() |
Lesen Sie auch die mit dem Thema "Image-Maps" verwandten Beiträge:
Punktierten Positionsrahmen in Image-Maps beseitigen
Image-Maps und Statuszeile bei MS Internet Explorer ab der Version 5
Dynamischer Austausch von Image Maps
.
![]() | |
weiter:![]() |
![]() |
zurück:![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
© 2000 das Redaktionsteam